Gesprochene Sprache im DAF-Unterricht. Zur Theorie und Praxis eines Lerngegenstandes
Abstract
Die in diesem Band versammelten Beiträge setzen sich aus aktueller Forschungsperspektive und Lehrpraxis mit dem Stellenwert von Gesprochener Sprache im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht auseinander. In einem ersten, theoretisch orientierten Teil, werden neuere linguistische Untersuchungen vorgestellt, die für einen wissenschaftlich fundierten Unterricht relevant sind. In einem praxisorientierten, zweiten Teil wird - auch unter Bezugnahme auf die schulische und universitäre Ausbildungssituation in Italien - der Frage nachgegangen, in welcher Form und mit welchen Zielsetzungen Gesprochene Sprache in einem dezidiert interkulturellen DaF-Unterricht vermittelt werden kann. Sowohl die theoretischen Aspekte als auch die unterrichtspraktischen Überlegungen und Vorschläge sind für Lehrende und Lernende gleichermaßen von Interesse und für unterschiedlichste Lehr-/Lernkontexte des Deutschen als Fremdsprache von Bedeutung.
Anno di pubblicazione
2012
ISSN
1868-1433
ISBN
978-3-8309-2797-6
Numero di citazioni Wos
Nessuna citazione
Ultimo Aggiornamento Citazioni
Non Disponibile
Numero di citazioni Scopus
Non Disponibile
Ultimo Aggiornamento Citazioni
Non Disponibile
Settori ERC
Non Disponibile
Codici ASJC
Non Disponibile
Condividi questo sito sui social