Analyse und Interpretation des Tarantismus bei Giorgio Baglivi
Abstract
Die Akzeptanz des therapeutischen Werts der Musik und Tanzes wie sie in der Abhandlung Baglivis De anatome, morsu et effectibus tarantulae vortliegt, laesst die Neigung erkennen, den Tarantismus als ein Phaenomen psychosomatischer Natur zu interpretieren, das unter Ruecksichtnahmeauf die besonderen anthropologischen Dimensionen, die es auszeichnen, interpretiert werden muss, wenngleich doch konsequent alle Versuche unternommen werden, ihn auf eine tatsaechliche Vergiftung zurueckzufuehren, deren Behanlung auschliesslich in den medizinischen Bereich zurueck faellt.
Anno di pubblicazione
2013
ISSN
Non Disponibile
ISBN
Non Disponibile
Numero di citazioni Wos
Nessuna citazione
Ultimo Aggiornamento Citazioni
Non Disponibile
Numero di citazioni Scopus
Non Disponibile
Ultimo Aggiornamento Citazioni
Non Disponibile
Settori ERC
Non Disponibile
Codici ASJC
Non Disponibile
Condividi questo sito sui social