Zwischen den Zeilen lesen. Zu Deutungsproblemen von Phrasemen in der interkulturellen Kommunikation

Abstract

Der vorliegende Beitrag verfolgt primär das Ziel, Probleme der Bedeutungserschließung von Phrasemen zu durchleuchten, die mit semantischen und pragmatischen Besonderheiten solcher fester Wortverbindungen in Zusammenhang stehen. Dabei spielt zum einen die Idiomatizität und die damit verbundene Möglichkeit mehrerer Lesarten eine Rolle, zum anderen die häufige Verwendung von Phrasemen als indirekte Sprechakte. Da Illokutionszuordnungen von äußerungswertigen Phrasemen stark kontextabhängig sind, werden im Anschluss Funktionspotenziale von Sprichwörtern fokussiert und Merkmale reflektiert, die für die Ermittlung kontextspezifischer (Be-)Deutungen signifikant sind. Abschließend werden vor der Folie phraseodidaktischer Forschungserkenntnisse Überlegungen zum Aufbau und zur Unterstützung phraseologischer Kompetenz im Rahmen von Fremdsprachenerwerbsprozessen angestellt.


Autore Pugliese

Tutti gli autori

  • SIMON U.R.

Titolo volume/Rivista

Non Disponibile


Anno di pubblicazione

2014

ISSN

2190-3425

ISBN

978-3-82336905-9


Numero di citazioni Wos

Nessuna citazione

Ultimo Aggiornamento Citazioni

Non Disponibile


Numero di citazioni Scopus

Non Disponibile

Ultimo Aggiornamento Citazioni

Non Disponibile


Settori ERC

Non Disponibile

Codici ASJC

Non Disponibile